Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Spiele. Bisher wurden bei 51 Olympischen Spielen insgesamt 18.855 Medaillen in Sportwettbewerben vergeben. Dabei konnten 141 verschiedene Mannschaften Medaillen erringen. Liechtenstein ist die einzige Mannschaft, die nur im Winter Medaillen erringen konnte.
So, wer hat die meisten Medaillen bei Olympischen Winterspielen gewonnen?
Die bisher erfolgreichste Teilnehmerin bei Olympischen Winterspielen ist die norwegische Skilangläuferin Marit Bjørgen. Die meisten Goldmedaillen bei einer einzigen Austragung gewann der US-amerikanische Eisschnellläufer Eric Heiden mit fünf Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen von Lake Placid 1980.
Beside above, welche Länder machen bei den Olympischen Spielen mit?
Teilnehmer aus etwa 16 verschiedenen Staaten starteten bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit in Athen 1896, aber nur elf Länder werden im offiziellen Bericht erwähnt (Australien, Dänemark, Deutsches Reich, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Österreich, Schweden, Schweiz, Ungarn und aus den USA).
Wie viele Medaillen haben die Deutschen?
Bislang konnten Sportler aus Deutschland 1757 olympische Medaillen bei den Sportwettbewerben erringen. Diese teilen sich in 578 Gold-, 590 Silber- und 589 Bronzemedaillen auf. Damit kommen sie im Ewigen Medaillenspiegel der Olympischen Spiele auf den 3.
Sind die Goldmedaillen aus echtem Gold?
Die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in London in diesem Sommer wiegt 400 Gramm. Deshalb besitzt sie nur eine dünne Außenhülle aus sechs Gramm Gold. Innen ist sie zu mehr als 92 Prozent aus Silber, der Rest ist Kupfer. Alles in allem kostet die Medaille knapp 600 Euro, wenn man nur den Materialwert betrachtet.