Bedeutung / Ursprung der Thüringen-Flagge:
Die acht Sterne stehen für die sieben kleinen Staaten, die bei der Grundüng Thüringens zusammengefasst wurden; ein weiterer Stern steht für die preußischen Gebieten.
Also know, für was stehen die 8 Sterne auf dem Thüringer Wappen?
Der Löwe war schon früher das Wappentier des Landgrafen von Thüringen. Die acht Sterne stehen für die früheren acht Fürsten- und Herzogtümer, aus denen Thüringen im Mittelalter bestand.
One may also ask, was ist das Wappen von Thüringen?
Das jetzige Wappen
Der achte Stern steht für die zum Freistaat Thüringen gehörenden, ehemals preußischen und vormals teilweise hessischen Gebiete (u. a. Artern, Erfurt, Mühlhausen, Nordhausen, Schmalkalden und Suhl). Die Gestaltung des Wappens ist ein Entwurf des Thüringer Grafikers Lothar Freund aus dem Jahr 1992. Welche 5 Bundesländer grenzen an Thüringen?
Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und grenzt an die Länder Hessen (Länge der Grenze 270 km), Bayern (381 km), Sachsen (265 km), Sachsen-Anhalt (296 km) und Niedersachsen (112 km). Der Freistaat Thüringen gehört wie auch Sachsen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region Mitteldeutschland.
Was bedeutet der Löwe im Thüringer Wappen?
Der Löwe war schon früher das Wappentier des Landgrafen von Thüringen. Die acht Sterne stehen für die früheren acht Fürsten- und Herzogtümer, aus denen Thüringen im Mittelalter bestand.